Hallo und Servus bei Bergstoffel
- Christoph Antretter
- 13. Feb. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Ich freue mich, dass Ihr meinen Blog gefunden habt. Wahrscheinlich werdet Ihr euch fragen, wie man in meinem Alter kurz vor 40 und in der heutigen Zeit, wo es für jeden noch so unwichtigen Bereich bereits hunderte Blogs gibt, auf die Idee kommt noch einen Blog zu erstellen. Die Frage ist so gut, wie berechtigt. Und... ganz ehrlich so sicher bin ich mir auch noch nicht, wo das hier hinführt oder was ich damit genau bezwecken möchte.
Natürlich habe ich Ideen, ich war mal ein sehr guter und ambitionierter Bergsteiger, auch Klettern über die Jedermanskategorie hinaus, gehörte für mich dazu und war fixer Bestandteil meines Lebens. Tja und was ist passiert? Genau das, was vielen passiert. Man beginnt zu arbeiten, gründet ein Familie, wird älter, ruhiger und bequemer. So sitze ich heute mit meinen fast 40 Jahren am PC, bewege mich zur Kaffeemaschine und zurück und schwelge in Erinnerungen. An Gipfel, Wege dorthin, Sonnenauf- und Untergänge, ...
Durch diesen Wandel, weg vom Erleben, hin zum Erinnern hat sich natürlich auch mein äußeres Erscheinungsbild entsprechend geändert. Vorbei sind die Zeiten, als ich mit mir, meinem Körper noch sehr zufrieden war. Wo sportliche Betätigung noch der Erholung diente und die Fitness jede noch so anstrengende Tour einfach weglächelte.
Ich bin träg, faul und übergewichtig geworden. Ich erledige meine Arbeit und zu Hause angekommen mache ich es mir bequem. Bewegung? -Fehlanzeige. Mit dem Kind im Garten toben?- Ja aber nur ein bisschen, Papa kommt sonst aus der Puste.
Damit muss Schluss sein. Meine Tochter verdient einen fitten Papa und mein Sohn einen Bergkameraden, so fit wie ich ihn als Kind in Form meines Vaters hatte. Er liebt klettern, mag die Berge und die Tochter mit Ihren fünf Jahren bekommt man sowieso nicht müde, Berge sind toll und Pausen überbewertet.
Also ist das alles zusammen mein Punkt, meine Motivation.
Ich will nicht mehr unzufrieden mit mir sein, denn diese Unzufriedenheit lasse ich nicht nur an mir aus, sondern auch an meiner Frau und den Kindern.
Ich will meinen Kindern die Bergwelt nahe bringen, zeigen wie schön und erfüllend dieser Sport ist, wie klein wir Menschen im Vergleich zur Natur, zu den Bergen und Gipfeln unserer Welt sind. Ich will, dass sie am eigenen Laib erfahren können, welch gewaltige Kraft die Natur hat. Wie schnell ein Wetterwechsel uns, auch in sicherem Gehgelände vollkommen aus der Fassung bringen kann. Wie schwach wir im Vergleich dazu sind. Ich will, dass sie Sonnenaufgänge in den Bergen erleben, die Tiere, die Pflanzen und die zunehmenden Veränderungen durch den Klimawandel mit eigenen Augen sehen, erleben und fühlen können. Denn nur was man kennt, möchte man auch schützen. Ich möchte loslegen, einfach so und meine Erfahrungen dokumentieren und teilen. Ich möchte mit dem Blog und dem YouTube-Kanal meinen inneren Schweinehund besiegen. Zeigen, dass man auch in meinem Alter alles schaffen kann.
Es soll quasi zusätzliche Motivation sein und vielleicht, wenn es so läuft wie gedacht, eine Motivation für Andere in der selben Situation. Denn seien wir ehrlich, wir alle sind mehr oder weniger bequem in unserem Alltag. Wir alle könnten deutlich mehr, wenn wir nur mal anfangen würden was zu tun. Für uns, für unsere Kinder, für unsere Natur und unsere Umwelt.
Also begleitet mich auf meiner Reise vom bequemen Moppel zurück zum glücklichen Bergsteiger, der seinen Kindern und euch die Schönheit unserer Natur näher bringen möchte.
Euer Bergstoffel
Kommentare